-
Soziale Gruppen beim Wintermarkt der Villa Lützow
Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Villa Lützow in eine stimmungsvolle Winteroase: Der Wintermarkt lockte zahlreiche Besucher*innen mit einem vielfältigen Programm und weihnachtlicher Atmosphäre. Die sozialen Gruppen von KIDZ e.V. waren erneut mit von der Partie und bereicherten das Fest mit kreativen und sportlichen Angeboten. Besonders beliebt war unsere Bastelstation, an der kleine und große Gäste individuelle Weihnachtsdekorationen gestalten konnten. Im Toberaum ging es heiß her, wo die Kinder beim Fußballspielen ausgelassen toben konnten. Für das leibliche Wohl sorgten Popcorn, selbstgemachtes Tiramisu & Plätzchen, wärmender Kinderpunsch und eine herzhafte Linsensuppe, die bei den kalten Temperaturen besonders gut ankam. Unsere Kolleg*innen vom Familienzentrum Villa Lützow öffneten auch ihre Räumlichkeiten und sorgten mit Zuckerwatte und der Möglichkeit Briefe an den Weihnachtsmann zu senden, für Freude bei den Gästen. Auch die anderen Projekte der Villa Lützow trugen mit ihren Ideen zur Vielfalt des Marktes bei. Neben Kuchen und weiteren Leckereien wurden kleine Spiel- und Bastelaktionen angeboten, die Groß und Klein gleichermaßen begeisterten. Als musikalisches Highlight rundete ein kleines Gitarrenkonzert den Tag ab und sorgte für besinnliche Momente. ⇒ Hier geht's zur sozialen Gruppenarbeit bei KIDZ
Continue reading -
Sommerfest der sozialen Gruppen 2024
Unser jährliches "Sommerfest der sozialen Gruppen" war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein wir das tolle Wetter und die großartige Gemeinschaft. Dank der Unterstützung unserer Familien bot das Buffet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen: Würstchen, Halloumi und Gemüse vom Grill, kalte Speisen wie Salate und Kuchen - Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack war etwas dabei. Neben dem leckeren Essen gab es Gelegenheit für Gespräche, Spiel und Spaß. Während sich die Erwachsenen über die schattenspendenden Bäume freuten, konnte die Hitze den Kids nichts anhaben. Wer sich beim Fußball oder Tischtennis austobte, konnte sich anschließend am Wassersprinkler eine willkommene Abkühlung abholen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und zum Gelingen beigetragen haben! Hier geht es zu weiteren Artikeln aus dem Bereich der sozialen Gruppen
Continue reading -
Sommer, Sonne, soziale Gruppen!
Die Ferienzeit leiteten die sozialen Gruppen von KIDZ e.V. in der letzten Schulwoche vor der Sommerferien mit einem Grillfest und einer Wasserschlacht ein. Zum Grillen am Montag waren nicht nur die Kinder der Junior Kidz, sozialen Gruppe und Kiez Kidz eingeladen, sondern auch deren Familien. Die Gäste erschienen zahlreich und mit leckeren Speisen und Getränken. Das Wetter hielt, alle blieben trocken und in schöner Atmosphäre kamen Eltern, Fachkräfte und Kinder zusammen und ins Gespräch. Der letzte Schultag endete am Mittwoch, 12.07.2023, mit Übergabe der Zeugnisse schon gegen Mittag. So konnte die angekündigte Wasserschlacht der Junior Kidz und Sozialen Gruppe bereits am frühen Nachmittag bei schönstem Sonnenschein starten. Nass bis auf die Knochen, aber glücklich ließen die Kinder den Tag beim Fußball, im Sandkasten oder beim Malen ausklingen. Nach einer gemeinsamen Mahlzeit wurden die Kinder dann in die verdienten Sommerferien entlassen. Wir freuen uns schon alle Kinder im August wieder in den Gruppen zu begrüßen! Genießt die Sommerzeit und erholt euch gut!
Continue reading -
Das KIDZ Bike zu Besuch bei den Gruppen!
Unsere mobile Fahrradwerkstatt zu Besuch in den sozialen Gruppen Das KIDZ Bike ist unsere mobile Fahrradwerkstatt, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene dabei unterstützt, ihre Fahrräder zu reparieren und zu pflegen. Doch unser Reifenprofi besucht nicht nur externe Träger und Einrichtungen, sondern kümmert sich auch um die Zweiräder unserer Familien. So besuchte die Werkstatt kürzlich unsere sozialen Gruppen und gemeinsam mit den Kindern wurde fleißig geschraubt, geputzt und geölt. Nun sind die Fahrräder wieder verkehrssicher und die Kinder haben sich ein paar Handgriffe abgucken können. Danke für deine Hilfe, Ulf und bis zum nächsten Jahr!
Continue reading