• Meet and Greet international Social Work zu Gast im JGG Team KIDZ e.V.

    Gastbeitrag von Prof. Dr. Arikoglu Im Rahmen einer Kooperation der Katholischen Hochschule Sozialwesen Berlin (KHSB) mit dem Sapir College Israel fand am 08.05.-11.05.2023 ein Besuch von Prof. Dr. Orit Nuttmann-Shwartz und 6 Studierenden statt. Die Gruppe wurde von einem Seminar Prof. Dr. Wächter, Prof. Dr. Arikoglu, Frau Dinar und Studierende der (KHSB) in der Woche begleitet. Dabei wurden Themen zur Traumaarbeit, Migrationsarbeit im Vergleich Israel-Deutschland und die Auswirkungen von Covid 19 erörtert. Darüber hinaus stand in der Begegnung im Vordergrund: was motiviert sie an der sozialen Arbeit, was lässt sich voneinander lernen? Ein Praxis-Theorie-Transfer erfolgte durch den Besuch bei KIDZ e.V. Hier erhielten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die JGG Maßnahmen und deren Bedeutung. Darüber hinaus wurde insbesondere durch den Teamleiter (Herr Serkan Efe) und weiteren Teammitgliedern (Alper, Tolga) die Arbeit mit den Jugendlichen vor Ort präsentiert. Die Teilnehmer*innen waren insbesondere durch die Aussagen und der pädagogischen Haltung des Fachbereichsleiters Herrn Efe (emotional) beeindruckt. Dafür möchte ich meinen Dank aussprechen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer*innen waren: „Wow welch eine empathische Haltung gegenüber den Jugendliche eingenommen wird“, „eine vorurteilsfreie Begegnung“, „Partizipation und Herzblut“, „Herzensengagement“! Prof. Dr. Selin Arikoglu (Katholische Hochschule Sozialwesen Berlin) Hier geht es zum Profil von Prof. Arikoglu auf der Homepage der KHSB (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) Hier geht es zur Homepage der KHSB (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) Hier geht es zu Oya e. V.


    Continue reading
  • Fußball verbindet!

    Fußball verbindet! Er ist sogar Bindemittel zur Aufrechterhaltung von Kontakten. Dies bekommen wir besonders stark zu spüren, wenn wir Ehemalige zum gemeinsamen Kicken laden. Nicht nur die Anzahl der Teilnehmer ist dann groß. Auch der gegenseitige Umgang miteinander beeindruckt: die ehrliche Freude, sich wiederzusehen, zu berichten, was das Leben so macht und währenddessen gemeinsam Fußball zu spielen- ambitioniert und doch rücksichtsvoll. Wenn man es ganz verkürzt darstellen möchte, worum es bei unserer Arbeit geht dann: Genau darum!


    Continue reading
  • Stadionbesuch bei Hertha BSC

    Stadionbesuch bei Hertha BSC Viele der Kinder, die bei KIDZ e.V. betreut werden, sind große Fußballfans. Neben den verschiedenen Sportangeboten mit Pädagog*innen, macht es aber natürlich auch großen Spaß den Profis bei der Arbeit zuzugucken. Nach einer holprigen Saison beider Teams, kam es am 24.04. zum Kellerduell zwischen der Hertha und dem VfB Stuttgart. Beim 2:0 Heimsieg bekamen die Kinder ein sehr frühes und ein sehr spätes Tor der Hertha zu sehen. Viel beeindruckender war jedoch die Kulisse von etwa 55.000 Zuschauer*innen. Mit drei Punkten im Gepäck endete ein aufregender Tag mit müden, aber glücklichen Kindern auf der Heimfahrt. Wir bedanken uns bei Hertha BSC für die Freikarten! HAHOHE!


    Continue reading
  • Kostenlose soziale Beratungen in Tiergarten Süd

    Kostenlose soziale Beratungen in Tiergarten Süd In Tiergarten-Süd gibt es eine Vielzahl an Beratungsmöglichkeiten, die den Anwohner*innen kostenlos zur Verfügung stehen. Das Angebotsspektrum umfasst Beratungsangebote aus den Bereichen: Mieter*innenberatung Sozialberatung und Rechtsberatung Beratung zu Pflege und Gesundheit Kinder-, Jugend-, Eltern- und Familienberatung Schul-, (Aus)Bildung- und Berufsberatung Senior*innenberatung Die Broschüre mit den genauen Angebotszeiten kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. Kostenlose Beratungsangebote Tiergarten-Süd oder unter https://www.berlin.de/stk-mitte/unsere-stadtteilkoordinationen/stk-tiergarten-sued/publikationen/artikel.567466.php  


    Continue reading
  • Straßenfest Pohlstr.

    Straßenfest Pohlstraße

    Straßenfest in der Pohlstraße Am Nachmittag des 22. Septembers fand in der Pohlstraße zum wiederholten Male ein Straßenfest statt. Dazu wurde die Straße von 15-19 Uhr für Autos gesperrt. Es kamen viele Familien, Kinder und Nachbarn um zu spielen und zu sehen was auf dem Fest geboten wurde. KIDZ e.V. war natürlich auch dabei! Heinrich Castell und Christine Rieth haben mit ihrem Stand über Angebote des Familienzentrums Villa Lützow informiert und zur großen Freude vieler, vieler Kinder mit Helium gefüllte Ballons verteilt. Die Kolleg*innen aus der sozialen Gruppenarbeit haben für die Kinder die sehr beliebte Ballschleuder-Wurfmaschine aufgestellt. Für die Gewinner*innen gab es eine kleine Belohnung. Und auch das KIDZ Bike hatte seinen Stand auf dem Straßenfest. Es wurden diesmal vor allen Dingen Familien-Lastenräder wieder in Schuss gebracht. Unterstützt wurde Kidz-Bike-Schrauber Erik von seinem Kollegen Ulf.


    Continue reading