-
KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag 2025
Am Samstag, den 15.02.2025, war KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berliner Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte. Die Veranstaltung bot uns eine tolle Gelegenheit, mit engagierten Fachkräften und Quereinsteiger:innen ins Gespräch zu kommen, uns auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, Interesse an unserer Arbeit gezeigt und spannende Einblicke mit uns geteilt haben. Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen und eine mögliche Zusammenarbeit! Hier geht's zu weiteren Infos über den Berlin-Tag 2025:
Continue reading -
Fachtag zu Rassismus und Diskriminierung mit Sonne Ince
Am 22. Januar 2025 setzten wir unsere Workshopreihe mit Sonne Ince fort, um uns als Gesamtträger vertiefend mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Bereits im Januar 2024 hatte Sonne Ince, Diplom-Sozialpädagogin, systemische Supervisorin und Bildungsreferentin, einen ersten Input zu „Diversity, Diskriminierung und Rassismus in der Sozialen Arbeit“ gegeben. Mit praxisnahen Beispielen, die Raum für Selbstreflexion eröffneten, sowie interaktiven Elementen schuf Frau Ince erneut einen Raum für intensives Lernen und konstruktiven Austausch. Wir bedanken uns herzlich bei Sonne Ince für ihre Expertise und die wertvollen Impulse. Im Rahmen des Fachtags schauten unter anderem wir uns diese inspirierende Rede der Autorin Chimamanda Adichie an: https://www.youtube.com/watch?v=D9Ihs241zeg
Continue reading -
Berlin-Tag 2025: KIDZ e.V. ist dabei!
Am 15. Februar 2025 ist KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte in Berlin! An unserem Stand informieren wir über unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche und Projekte: Von den ambulanten Hilfen zur Erziehung, dem Begleiteten Umgang und den Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) über die soziale Gruppenarbeit bis hin zu unseren Familienzentren. Dazu gehören auch spannende Projekte wie unser Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, KIDZ Bike, unser Fußballprojekt KIDZ United, das Tanzprojekt Urban Beats und FidO (Fit in die Oberschule). Lernt auch unsere Tochtergesellschaft KIDZ Präventiv gGmbH kennen, die Träger der Kita Reh-KIDZ in Tempelhof ist! Wir freuen uns auf Euch! Mehr über den Berlintag erfahrt ihr hier: https://machberlingross.de/berlin-tag
Continue reading -
Weihnachtsfeier 2024: KIDZ e.V. lässt gemeinsam das Jahr ausklingen
Am 13. Dezember 2024 war es wieder so weit: Unsere alljährliche Weihnachtsfeier fand im gemütlichen Restaurant Mercatino in Berlin-Wedding statt. Zahlreich erschienen unsere Mitarbeitenden aus allen Bereichen: von den Teams der Familienzentren und der Sozialen Gruppenarbeit über die Kolleg*innen des JGG-Teams und des HzE-Bereichs, der Verwaltung und des Gemeinschaftsgartens wachsenlassen bis hin zu den Mitarbeitenden unserer Tochtergesellschaft KIDZ Präventiv gGmbH, die unsere Kita Reh-KIDZ betreibt. Gemeinsam genossen wir gutes Essen und angeregte Gespräche bis in die späten Abendstunden. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden für Ihren grandiosen Einsatz in 2024! Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2025.
Continue reading -
Die letzten Termine des KIDZ-Bike 2024
In den kommenden Wochen sind unsere Kollegen nochmal an einigen Stationen in Berlin mit unserer mobilen Fahrradwerkstatt, dem "KIDZ-Bike" unterwegs. Kommt vorbei und macht euer Fahrrad fit für die kalten Monate. DIE FAHRRADWERKSTATT Kinder und Jugendliche können unter pädagogischer Anleitung in einer kleinen Fahrradwerkstatt das Reparieren, Zusammenbauen und Pflegen von Fahrrädern erlernen. Gemeinsam werden Fragen zur Verkehrssicherheit besprochen und erklärt. WANN UND WO? Die Termine können von sozialen Einrichtungen angefragt und vereinbart werden. Öffentliche Termine werden hier bekannt gegeben. Freitag, 20.09.24, 15:00 Uhr in der Villa Lützow (Lützowstr. 28, 10785 Berlin) Donnerstag, 26.09.24, 14:30 Uhr im Nachbarschaftszentrum Buchholz (Rosenthaler Weg 32, 13127 Berlin) Freitag, 11.10.24, 10:00 Uhr in der Neumark Grundschule (Steinmetzstr. 46, 10783 Berlin) ZIELE Reparieren und Pflegen von Fahrrädern gemeinsam erlernen Ein Bewusstsein für Verkehrssicherheit entwickeln Gegenseitiges Unterstützen und Helfen – Teamwork Zusammen Spaß haben! WER KANN MITMACHEN? Kinder und Jugendliche mit und ohne Fahrrad sowie deren Familien, Freunde und Nachbarn. Für weitere Infos und Fragen: Tel.: 0176 134 223 36 Mail: knecht@kidz-mitte.de
Continue reading -
Zweite Chance: Jugendliche restaurieren Bollerwagen für unsere Kita
Unsere Jugendlichen haben mit viel Engagement und Freude einen kaputten und ausgedienten Bollerwagen repariert und aufgearbeitet. Der als Bumblebee (Charakter aus dem Film "Transformer") veredelte Krippenwagen wurde gemeinsam mit Jugendlichen an die örtliche Kita übergeben. Die strahlenden Augen der Kinder während Übergabe haben uns alle sehr berührt. Bei uns ist es wichtig, dass man an einen Neuanfang glaubt. Wir denken, es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, um positive Veränderungen zu ermöglichen. Das sieht man nicht nur an der Reparatur des Bollerwagens, sondern auch an unserer täglichen Arbeit mit Jugendlichen. Die Reparatur dieses Bollerwagens zeigt, dass echte Veränderungen möglich sind. Wir glauben daran, dass jeder die Chance verdient hat, aus seinen Fehlern zu lernen und zu wachsen. Wir sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für Veränderungen einsetzt und positive Schritte für die Zukunft macht. Wir möchten unseren Jugendlichen herzlich für ihren tollen Einsatz, für ihre Beteiligung an diesem Projekt und ihre Verantwortungsbereitschaft danken. Ihre Hingabe und ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, zeigen uns, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Besucht die Instagram Seite unseres JGG-Teams über den QR-Code
Continue reading -
Der Frühling kommt!
... und das bedeutet für die Gruppe der Junior KIDZ, wie auch im letzten Jahr, dass die Samen für das Gemüse angezogen werden müssen, bevor sie ins Beet kommen. Mit Hilfe der Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. haben die Gruppenkinder einzelne Samen aber auch ganze Kartoffeln in kleine Kästen oder direkt in das gruppeneigene Hochbeet eingepflanzt. Neben der körperlichen Arbeit an der frischen Luft geht es hierbei auch viel um die Themen der gesunden Ernährung und Natur. Jetzt heißt es warten, gießen und die Mahlzeiten für den Sommer planen! Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. Wir laden euch dann zum Essen ein! Hier geht es zur Homepage von Wachsenlassen e. V.
Continue reading -
Regnerischer Ausflug in den Gleisdreieck Park
Vergangene Woche wagte sich unsere Jungsgruppe "Kiez KIDZ" trotz des regnerischen Wetters in den Gleisdreieck Park. Die rutschigen Skateanlagen waren eine echte Herausforderung, das machte sie aber umso aufregender und zu einem echten Abenteuerspielplatz. Ein weiterer Vorteil des Regenwetters war zudem, dass wir die Fußball- und Basketballanlagen komplett für uns hatten. Zur Stärkung gab es anschließend leckere Sandwiches, um unsere Energiereserven aufzufüllen. Wir haben dem Wetter getrotzt und uns die gute Laune nicht trüben lassen.
Continue reading -
Neuer Anstrich in der Kluckstraße 6
Die Umfrage bei Kolleg*innen, Familien, Jugendlichen und Kindern war eindeutig. Unser Beratungsraum und Spielzimmer in der Kluckstraße 6 soll in Minzgrün gestrichen werden. Zusammen mit einem Jugendlichen machte sich ein Kollege auf in den Baummarkt, um alles Nötige zu besorgen. Auch die Streicharbeiten führte zu großen Teilen der Jugendliche durch, der sich nun nochmal neue Gedanken über seinen Berufswunsch machen kann. Das Endergebnis wurde bei Pizza und Kuchen bestaunt. Ein großes Dankeschön für dein Engagement Vatan!
Continue reading