• Berliner Staatssekretär zu Besuch beim JGG Team: Expertenrunde auf der Fischerinsel

    In der Silvesternacht 2022/23 kam es in vielen Berliner Stadtteilen zu mehreren Übergriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Als Reaktion auf die teils sehr brutalen Angriffe meist junger Menschen entschied der Berliner Senat unter anderem eine Ausweitung der präventiven Maßnahmen in die Aufarbeitung von Jugendgewalt. Um in Zukunft derartige Ereignisse zu vermeiden, möchte der Berliner Senat eine Expertise von Sozialarbeiter*innen einholen, die täglich junge Menschen mit hohem Gewaltpotential betreuen. Daher hat uns auf Empfehlung von Frau Elke Brachaus (Fachstelle für Kinder- und Jugenddelinquenz bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie) Herr Aziz Bozkurt (Staatssekretär für Jugend, Familie und Schuldigitalisierung) besucht. Am 01.02.2023 trafen sich Herr Bozkurt und Frau Brachaus in den Räumlichkeiten von KIDZ e.V. mit Serkan Efe und Tolga I. vom JGG-Team. Zusammen wurde über die Arbeit mit delinquenten Jugendlichen, deren Möglichkeiten und Herausforderungen sowie die Grenzen dieser Arbeit gesprochen. Herr Bozkurt nahm sich Zeit, die Arbeitsweise des JGG-Teams kennenzulernen und fragte interessiert nach Alternativen, delinquente Jugendliche zu erreichen und zu unterstützen. Nicht zuletzt interessierte er sich auch für die Fachkräfte, deren Motivation und Biografie, aber auch für deren Veränderungswünsche bezüglich bürokratischer Rahmenbedingungen, die die Arbeit erschweren. Wir bedanken uns für den Besuch, das ernsthafte Interesse an unserer Arbeit und den aufgeschlossenen Dialog und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Ein weiteres Treffen, bei dem Herr Bozkurt, die Kolleg*innen des JGG-Teams in der täglichen Arbeit mit Jugendlichen sieht, ist bereits angedacht. Mehr zu Aziz Bozkurt gibt es hier Hier geht es zur Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Hier geht es zum JGG-Team


    Continue reading
  • KIDZ e. V. im Dialog mit Polizei, JGH und freien Trägern

    KIDZ e. V. im Dialog mit Polizei, JGH und freien Trägern   Am 23.09.22 organisierte die JGH Friedrichshain-Kreuzberg ein Treffen mit den Jugendsachbearbeiter*innen der Polizeidirektion 5 und den freien Trägern Nachbarschaftshaus Urbanstraße mit dem Projekt „PlanTage“ und KIDZ e. V. Die Veranstaltung sollte dazu dienen, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und Einrichtungen zu fördern und sich gemeinsam mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie junge Straftäter*innen bestmöglich zurück in die Gesellschaft integriert werden können. PlanTage hielt einen Beitrag zur Arbeit der freien Träger und den Zielen und Möglichkeiten eines Kompetenztrainings. Serkan Efe stellte die Arbeit des JGG-Teams von KIDZ e. V. anhand von konkreten Fallbeispielen vor und stellte Methoden des Anti-Gewalt-Trainings vor. Zudem hielt er einen kleinen Vortrag zu seinem eigenen Werdegang und was ihm damals half, seinen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden und wie ihm diese Erfahrungen heute dabei helfen, junge Straftäter auf diesem Weg zu unterstützen. Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die weit über das Thema Vernetzung hinausging und auch inhaltlich sehr fruchtbar war. Wir bedanken uns bei der JGH Friedrichshain-Kreuzberg und freuen uns schon auf den nächsten Austausch mit den Kolleg*innen der anderen Institutionen.     Hier geht es zu den Kolleg*innen von PlanTage: https://www.nachbarschaftshaus.de/arbeitsbereiche/bildung-und-erziehung/plantage/


    Continue reading
  • Das KIDZ Bike zu Besuch bei den Gruppen!

    Unsere mobile Fahrradwerkstatt zu Besuch in den sozialen Gruppen Das KIDZ Bike ist unsere mobile Fahrradwerkstatt, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene dabei unterstützt, ihre Fahrräder zu reparieren und zu pflegen. Doch unser Reifenprofi besucht nicht nur externe Träger und Einrichtungen, sondern kümmert sich auch um die Zweiräder unserer Familien. So besuchte die Werkstatt kürzlich unsere sozialen Gruppen und gemeinsam mit den Kindern wurde fleißig geschraubt, geputzt und geölt. Nun sind die Fahrräder wieder verkehrssicher und die Kinder haben sich ein paar Handgriffe abgucken können. Danke für deine Hilfe, Ulf und bis zum nächsten Jahr!


    Continue reading
  • Gruppen-Fußball-Turnier im Karlsbad

    Die Teams Nach Corona-bedingter Pause fand in diesem Jahr endlich wieder ein Fußballturnier zwischen unseren Sozialen Gruppen statt. Spielort war der berüchtigte Käfigplatz im Karlsbad –  Kiez-Flair at it´s best! Folgende Mannschaften qualifizierten sich: Soziale Gruppe, das Urgestein der Gruppen- geballte Erfahrung in kurzen Hosen Junior KIDZ, die Aufstrebenden- wollen alles, geben alles, kriegen…(Artikel zu Ende lesen!) Kiez KIDZ, der FC Bayern der Gruppen, Selbstbewusst? Überheblich? Die einen sagen so- die anderen so! Insel KIDZ, der Neuling unter den Gruppen- die unbekannte Variable! Bei der Anreise der Insel KIDZ mit Boot, Zug und Fuß ging ein Großteil der Mannschaft verloren (aber es muss ja immer weiter gehen), sodass die zwei verbleibenden und offenbar zähesten Spieler unter den anderen Gruppen aufgeteilt wurden. Die Fans Zahlreiche Augen von Eltern, Geschwister, Tanten und Onkeln und Fan-Ultras (Heise/Thalim) versuchten durch die dicht bewachsenen Hecken (man munkelt sie wurden vorsorglich angebracht um Platzstürme zu verhindern) die Fußballstars in Aktion zu erleben. Diejenigen, die findiger Weise im Zelt vor dem Platz übernachteten und somit Stehplatzvorteile besaßen oder einen unnatürlich langen Hals hatten, bekamen ein enges und spannendes Turnier zu sehen! Das Turnier Das einzige Spiel mit zwei Toren Unterschied sorgte dann auch gleich schon für die Platzierungen 2 und 3 und somit für die Endspielpaarung Junior KIDZ vs. Kiez KIDZ. Das Endspiel spiegelte die Klasse des spielerischen und dramaturgischen Niveaus des Turniers wieder: 4 zu 3 hieß es am Ende für den Turnierfavoriten Kiez KIDZ. Es flossen kalte Getränke und heiße Tränen- so soll es doch auch sein! So wird es wieder sein! Wir sind dabei! P.S. Den Pokal der Herzen (Fairnesspokal) bekam von Herzen die Soziale Gruppe. Hut ab vor dem Verhalten innerhalb und außerhalb des Platzes- da zeigt sich die Größe der Gruppe. Auch unverdiente Niederlagen bringen also weiter!


    Continue reading
  • Jungsübernachtung

    Jungsübernachtung Durch die Pandemie wurde die langjährige Tradition der Gruppenübernachtung die letzten zwei Jahre unterbrochen - umso größer die Freude, als bekannt wurde, dass sie in diesem Jahr stattfinden können! Dafür kamen Jungs aus den drei Sozialen Gruppen im Kiez - den Kiez Kidz, Junior Kidz und der Sozialen Gruppe - zusammen. Capture the Flag spielen, Lagerfeuer und Stockbrot machen, Gruselgeschichten erzählen und später gemeinsam in der Villa übernachten, ganz schön aufregend. Zu wenig Schlaf war da bei allen Beteiligten vorprogrammiert, vor allem auf Seiten der Pädagogen.. Es war eine tolle Übernachtung!


    Continue reading
  • Stadionbesuch bei Hertha BSC

    Stadionbesuch bei Hertha BSC Viele der Kinder, die bei KIDZ e.V. betreut werden, sind große Fußballfans. Neben den verschiedenen Sportangeboten mit Pädagog*innen, macht es aber natürlich auch großen Spaß den Profis bei der Arbeit zuzugucken. Nach einer holprigen Saison beider Teams, kam es am 24.04. zum Kellerduell zwischen der Hertha und dem VfB Stuttgart. Beim 2:0 Heimsieg bekamen die Kinder ein sehr frühes und ein sehr spätes Tor der Hertha zu sehen. Viel beeindruckender war jedoch die Kulisse von etwa 55.000 Zuschauer*innen. Mit drei Punkten im Gepäck endete ein aufregender Tag mit müden, aber glücklichen Kindern auf der Heimfahrt. Wir bedanken uns bei Hertha BSC für die Freikarten! HAHOHE!


    Continue reading
  • Frühlingsgefühle in der sozialen Gruppe

    Frühlingsgefühle Berlin erwacht aus seinem Winterschlaf, und die Soziale Gruppe nutzt jede Sekunde des guten Wetters um rauszugehen! Diesmal war der Volkspark Wilmersdorf unser Ziel - hier konnten  wir Fußballspielen, den Spielplatz nutzen und uns im Minigolf ausprobieren. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich junge und ältere Kinder trotz unterschiedlichen Alters und Interessen beim Spielen finden - und sogar die Pädagogen von KIDZ e.V. waren mit großem Spaß beim Fangen über den Spielplatz dabei! Wir erwarten mit Spannung den Sommer 🙂


    Continue reading
  • Die Insel-KIDZ

    Anfang diesen Jahres ist die neue Soziale Gruppe im Jugendzentrum ,,Oase‘‘ in der Wallstraße 43 in Berlin Mitte gestartet. Nach der langen Zeit der Isolation in der Corona-Pandemie ist es für alle eine große Freude endlich wieder neue Gesichter kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. Die Gruppe findet immer Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16:30 statt und wird von Schülerinnen und Schülern der City- und der GutsMuths-Grundschule besucht werden. Betreut wird das Angebot von Noah Stagge und Rojda Gök


    Continue reading