-
KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag 2025
Am Samstag, den 15.02.2025, war KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berliner Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte. Die Veranstaltung bot uns eine tolle Gelegenheit, mit engagierten Fachkräften und Quereinsteiger:innen ins Gespräch zu kommen, uns auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, Interesse an unserer Arbeit gezeigt und spannende Einblicke mit uns geteilt haben. Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen und eine mögliche Zusammenarbeit! Hier geht's zu weiteren Infos über den Berlin-Tag 2025:
Continue reading -
Berlin-Tag 2025: KIDZ e.V. ist dabei!
Am 15. Februar 2025 ist KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte in Berlin! An unserem Stand informieren wir über unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche und Projekte: Von den ambulanten Hilfen zur Erziehung, dem Begleiteten Umgang und den Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) über die soziale Gruppenarbeit bis hin zu unseren Familienzentren. Dazu gehören auch spannende Projekte wie unser Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, KIDZ Bike, unser Fußballprojekt KIDZ United, das Tanzprojekt Urban Beats und FidO (Fit in die Oberschule). Lernt auch unsere Tochtergesellschaft KIDZ Präventiv gGmbH kennen, die Träger der Kita Reh-KIDZ in Tempelhof ist! Wir freuen uns auf Euch! Mehr über den Berlintag erfahrt ihr hier: https://machberlingross.de/berlin-tag
Continue reading -
Der Frühling kommt!
... und das bedeutet für die Gruppe der Junior KIDZ, wie auch im letzten Jahr, dass die Samen für das Gemüse angezogen werden müssen, bevor sie ins Beet kommen. Mit Hilfe der Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. haben die Gruppenkinder einzelne Samen aber auch ganze Kartoffeln in kleine Kästen oder direkt in das gruppeneigene Hochbeet eingepflanzt. Neben der körperlichen Arbeit an der frischen Luft geht es hierbei auch viel um die Themen der gesunden Ernährung und Natur. Jetzt heißt es warten, gießen und die Mahlzeiten für den Sommer planen! Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. Wir laden euch dann zum Essen ein! Hier geht es zur Homepage von Wachsenlassen e. V.
Continue reading -
Regnerischer Ausflug in den Gleisdreieck Park
Vergangene Woche wagte sich unsere Jungsgruppe "Kiez KIDZ" trotz des regnerischen Wetters in den Gleisdreieck Park. Die rutschigen Skateanlagen waren eine echte Herausforderung, das machte sie aber umso aufregender und zu einem echten Abenteuerspielplatz. Ein weiterer Vorteil des Regenwetters war zudem, dass wir die Fußball- und Basketballanlagen komplett für uns hatten. Zur Stärkung gab es anschließend leckere Sandwiches, um unsere Energiereserven aufzufüllen. Wir haben dem Wetter getrotzt und uns die gute Laune nicht trüben lassen.
Continue reading -
Die FidO-Recherchestation läuft auf Hochtouren
Die FidO-Recherchstation läuft aktuell auf Hochtouren. In den vergangenen Wochen wurde gemeinsam mit vielen Sechstklässler*innen fleißig nach Oberschulen gesucht. Dabei gibt es vieles zu beachten und zu entdecken. Was für eine Oberschule suche ich überhaupt? Gymnasium oder Integrierte Sekundarschule? Welche Fremdsprachen kann man dort lernen? Und wie weit ist eigentlich der Schulweg? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen bei der Online-Recherche. Dabei wurden sie von unseren Pädagog*innen unterstützt und beraten. Was den Oberschulwechsel im Februar angeht, geht es jetzt bereits in die heiße Phase, da die Oberschulen in der Regel von Mitte November bis Ende Januar ihre Tage der offenen Tür anbieten und diese eine tolle Gelegenheit darstellen, die potentielle Oberschule schon mal zu besuchen und mit Schüler*innen und Lehrer*innen ins Gespräch zu kommen. Die Förderprognosen werden am 02.02.204 ausgegeben. Der Anmeldezeitraum ist in diesem Jahr vom 20.-28.02.2024. Wer noch auf der Suche nach Oberschulen ist, dem empfehlen wir folgende Seiten zur Recherche: https://www.sekundarschulen-berlin.de/ https://www.gymnasium-berlin.net/ https://www.bildung.berlin.de/Schulverzeichnis/ Weitere Infos sowie Kontaktinformationen findet ihr HIER
Continue reading -
Ehemaligentreffen der KIDZ United Fußballer
Wie wird erfolgreiche soziale Arbeit angemessen erfasst, überprüft, bemessen? Wir glauben, dass die entscheidenden Faktoren die Rückmeldungen der Kinder und Familien sind. Rückmeldungen in Form von Worten und Gesten, an der Zugewandtheit, der Freude beim Wiedersehen und an wiederkehrenden Besuchen an sich. Vielleicht ist daran am deutlichsten zu spüren, dass die Zeit der Unterstützung Bedeutung gehabt hat und weiterhin hat. Die Arbeit im sozialen Bereich unterliegt so manchen schwierigen Rahmenbedingungen, auf die wir hier nicht weiter eingehen wollen, die an Kräften und Durchhaltevermögen zehren. Warum aber machen wir diese Art von Arbeit? Weil wir erkennen, dass sie für andere spürbar wichtig ist (mal mehr, mal weniger). Dadurch entsteht Bedeutung für einen selbst. So abgedroschen und pathetisch, wie es klingen mag- auch wenn dies nicht die Miete zahlt, so ist dies doch das, was jeder Mensch braucht! Wer nicht genau weiß, wovon hier die Rede ist oder wer ein Beispiel braucht, der/die komme zu den Ehemaligentreffen der KIDZ United Fußballer- mehr braucht es nicht!
Continue reading -
Oase Cup Sieger 2023
Auch dieses Jahr machten wir uns mit einer Auswahl unserer KIDZ United Fußballer auf den Weg zum Oase Cup 2023. Die Vorfreude war groß nach dem tollen Turnier in Vorjahr. Auffällig war sofort, dass wir mit der eindeutig kleinsten Mannschaft vertreten waren, was unseren Jungs erstmal gehörig Respekt einflößte. Den Größennachteil konnten unsere Jungs jedoch durch großartigen Einsatz, Teamarbeit und Spielwitz wettmachen. In engen Matches in der Gruppenphase verteidigten unsere Jungs leidenschaftlich und blieben durchweg ohne Gegentore! Auch nach vorne konnten sich viele Chancen erspielt werden. In einem furiosen Halbfinale setzten sich unsere Fußballer dann deutlich mit 3:0 durch. Im einem spannenden Finale konnten sich die KIDZ United Fußballer mit einem hart umkämpften 1:0 durchsetzen - was den Gewinn des Oase Cups bedeutete! Danach gab es nur noch pure Extase und Ausnahmezustand im Sieges- und Zuckerrausch! Vielen Dank an das Team der Oase und allen Helfer*innen für die Einladung, das tolle Turnier und leckere Verköstigung. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Continue reading
- 1
- 2