• Ehemaligentreffen der KIDZ United Fußballer

    Wie wird erfolgreiche soziale Arbeit angemessen erfasst, überprüft, bemessen? Wir glauben, dass die entscheidenden Faktoren die Rückmeldungen der Kinder und Familien sind. Rückmeldungen in Form von Worten und Gesten, an der Zugewandtheit, der Freude beim Wiedersehen und an wiederkehrenden Besuchen an sich. Vielleicht ist daran am deutlichsten zu spüren, dass die Zeit der Unterstützung Bedeutung […]

    Continue reading
  • FidO – Die Tage der offenen Tür

    Im Rahmen unseres Projekts FidO – Fit in die Oberschule begleiten und unterstützen wir Schüler*innen und ihre Familien beim Übergang von der Grundschule in die Oberschule. Eine wichtige Informationsquelle zur Entscheidungsfindung der Schüler*innen sind die Tage der offenen Tür der Oberschulen, die von den Oberschulen in der Regel in den Monaten von November bis Januar […]

    Continue reading
  • Besuch und fachlicher Austausch zwischen PD Dr. Özkan Ezli und Serkan Efe

    Kulturwissenschaftler PD Dr. Özkan Ezli der Universität Münster und Fachbereichsleiter des JGG-Teams Serkan Efe tauschten sich am 11.10.23 bei Kidz e.V. über die sozialen und kulturellen Grundlagen von Identität und Integration aus. Im Zentrum ihres Gesprächs stand dabei die Frage, in welchem Verhältnis Zuschreibungen, Selbstwahrnehmungen, soziale Bedingungen und delinquentes Verhalten stehen. Nochmal tausend Dank für […]

    Continue reading
  • Sommer, Sonne, soziale Gruppen!

    Die Ferienzeit leiteten die sozialen Gruppen von KIDZ e.V. in der letzten Schulwoche vor der Sommerferien mit einem Grillfest und einer Wasserschlacht ein. Zum Grillen am Montag waren nicht nur die Kinder der Junior Kidz, sozialen Gruppe und Kiez Kidz eingeladen, sondern auch deren Familien. Die Gäste erschienen zahlreich und mit leckeren Speisen und Getränken. […]

    Continue reading
  • Vorlesekoffer der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen für KIDZ e. V.

    Bereits seit geraumer Zeit reist die Deutsche Bahn Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Lesen mit dem Vorlesekoffer durch zahlreiche soziale Einrichtungen Deutschlands. Dieses Jahr dürfen sich auch KIDZ e.V. und unsere Kita „Reh-Kidz“ über einen solchen Koffer freuen. Dieser ist an Kinder zwischen null und zwölf Jahren adressiert und enthält eine Vielfalt an Büchern […]

    Continue reading
  • Oase Cup Sieger 2023

    Auch dieses Jahr machten wir uns mit einer Auswahl unserer KIDZ United Fußballer auf den Weg zum Oase Cup 2023. Die Vorfreude war groß nach dem tollen Turnier in Vorjahr. Auffällig war sofort, dass wir mit der eindeutig kleinsten Mannschaft vertreten waren, was unseren Jungs erstmal gehörig Respekt einflößte. Den Größennachteil konnten unsere Jungs jedoch durch […]

    Continue reading
  • Das JGG KIDZ Laufrad trifft auf Prof. Dr. Arikoglu

    Anhand diverser wissenschaftlicher Studien wird deutlich, dass die sozialen Konflikte, das schulische Versagen, die fehlende gesellschaftliche Anerkennung, das Beziehungsende zu den Partner*innen und der fehlende emotionale Rückhalt der Familie, besonders der Eltern, dazu beitragen, dass die jungen Menschen versuchen ihr Leben zunehmend mit straffälligem Verhalten zu bewältigen, wodurch sie Anerkennung erhalten. Sie setzen dieses Verhalten […]

    Continue reading
  • KIDZ United-Fußballturnier 2023

    …beim KIDZ United-Fußballturnier 2023 im berühmt und berüchtigten Fußballkäfig am Karlsbad. Am 05.05. war es soweit; unsere Nachwuchstalente traten zu einem internen KIDZ United Turnier an. Die vier Teams wurden im Vorfeld des Turniers ausgelost und pro Team durch einen Gastspieler verstärkt. In hochklassigen und engen Spielen ging es um den Pokalsieg. Kein Spiel wurde […]

    Continue reading
  • Der Frühling kommt!

    Die Tage werden länger und wärmer und auch wenn das Wetter noch nicht immer ganz mitspielt, ließen sich die Junior KIDZ nicht davon abschrecken, ein eigenes Hochbeet zu bauen. Bevor das Hochgbeet gebaut werden konnte, mussten jedoch erstmal die Terrasse vom Unkraut befreit und die Überbleibsel vom Herbst beseitigt werden. Dann wurde mit tatkräftiger Unterstützung […]

    Continue reading
  • Meet and Greet international Social Work zu Gast im JGG Team KIDZ e.V.

    Im Rahmen einer Kooperation der Katholischen Hochschule Sozialwesen Berlin (KHSB) mit dem Sapir College Israel fand am 08.05.-11.05.2023 ein Besuch von Prof. Dr. Orit Nuttmann-Shwartz und 6 Studierenden statt. Die Gruppe wurde von einem Seminar Prof. Dr. Wächter, Prof. Dr. Arikoglu, Frau Dinar und Studierende der (KHSB) in der Woche begleitet. Dabei wurden Themen zur […]

    Continue reading