
…sondern lieben es auch, mit den Kindern durch das Gartengelände zu streifen und nach Naturmaterialien zu suchen, mit denen wir kreativ werden können.
Die aufgesammelten Gleditschienschoten, von denen die Beete im Frühjahr gesäubert werden müssen und die sich schlecht kompostieren lassen, eignen sich hervorragend für ein “Wege-Domino”, bei dem immer die entsprechenden Farben aneinander gelegt werden müssen.
Wohin der Weg geht und welche Formen er annimmt, sorgt bei den Großen immer wieder für Erstaunen.




Auch unser ‘Mandala-Kreis’ im Familiengarten wird immer wieder mit neuen Farben, Formen und Motiven zu einfachen Landart-Bildern gestaltet.






Wichtig ist es uns hierbei, so wenig wie möglich Vorgaben zu machen und die Kinder so weit wie möglich selbst entscheiden zu lassen, wie die Objekte angeordnet werden.
Dabei entstehen immer wieder neue Ideen und auch ausführliche Diskussionen im Team…
Wir finden: am Ende kommt immer etwas Schönes dabei heraus und es hat allen Spaß gemacht.
Das Basteln und Gestalten mit nicht vorgefertigten Materialien regt die Fantasie an und sensibilisiert den Blick für schöne Fundstücke, die die Natur uns bietet.
Und legt bei de Kindern erste Grundsteie dafür, Sachen selber herzustellen und zu entwickeln.
Also einfach kreativ zu sein.
Manche unserer ‘Kunstprodukte’ sind temporär, immer wieder kann etwas Neues entstehen, an anderen wird länger gewerkelt und gebastelt, die Feinmotorik wird dabei sozusagen ‘en passant’ geschult.
So wie bei unserer Knochenfrau, an der aktuell gesammelt, geschraubt, geknotet und gebort wird.


Sie wird später unsere Kunsthütte am Familienzentrum Villa Lützow bewachen und erhält natürlich auch noch ein Knochenkind dazu…

Unsere Kreativangebote in Zusammenarbeit mit dem

werden gefördert durch:

