KIDZ e.V. im Gespräch mit dem VCD: Gemeinsam für mehr Fahrrad-Mobilität

Im Februar hatten wir die Gelegenheit uns mit Alina Gollia und Kim Bianca Villinger vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) über unser Projekt KIDZ Bike und die Bedeutung selbstbestimmter Mobilität auszutauschen. Dabei wurde deutlich, dass wir ein gemeinsames Ziel verfolgen: Mobilität sollte für alle zugänglich sein – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Geschlecht, Wissen oder Alter.

KIDZ e.V. bringt hier wertvolle Praxiserfahrungen aus der eigenen Fahrradwerkstatt KIDZ Bike ein: In unserer Werkstatt lernen junge Menschen, unter pädagogischer Anleitung Fahrräder zu reparieren, zusammenzubauen und zu pflegen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Verkehrssicherheit, Teamwork und gegenseitige Unterstützung.

Wir freuen uns, am Projekt des VCD mitzuwirken, unsere praktischen Erfahrungen einzubringen und an einer weiteren Fokusgruppendiskussion teilzunehmen. Im Mittelpunkt der kommenden Gesprächsrunde steht die Frage, wie junge Menschen in prekären Lebensverhältnissen besser zum Fahrradfahren mobilisiert werden können – ein zentrales Anliegen, das bereits seit über zehn Jahren die Grundlage unseres KIDZ Bike-Projekts bildet.

 

Wir freuen uns, dieses wichtige Thema weiter voranzutreiben und mit starken Partnern nachhaltige Lösungen zu entwickeln! 🚲

 

Mehr zum Projekt gibt es hier: Mit dem Rad zur sozialen Teilhabe

Mehr über den VCD: www.vcd.org

Mehr zu unserem Projekt: KIDZ Bike

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mher Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Schließen